Fussball beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt. Dein Sportverein im Hamburger Osten.

Spielberichte der 2. Herren des SC V/W Billstedt

6. Spieltag: Billstedt-Horn 2. - SC V/W Billstedt 2. 1:1 (0:0)

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.75 (2 Votes)

6. Spieltag der Kreisliga 2015/2016. Joker Aydin rettet im Derby einen Zähler.

Am 6. Spieltag der diesjährigen Kreisliga-Saison gastierte unsere 2. Herren bei der Reserve von Billstedt-Horn. Die Gastgeber, bis dato mit 5 Zählern auf dem Punktekonto, kamen in der Vorwoche gegen Panteras Negras zu einem sehr unglücklichen 2:2-Remis nach einer überlegenen 2:0-Führung. Die Gäste vom Öjendorfer Weg schlugen am 5. Spieltag den FC Haak-Bir souverän mit 3:1. Personell ging unsere Reserve-Equipe fast unverändert gegenüber dem Haak-Bir-Spiel in das Derby an der Möllner Landstraße. Lediglich auf der Torwartposition rotierte Peter Grischke für den zuletzt angeschlagenen Delal Akkaya in die Partie.

Zum Spiel selbst bemüht sich der Schreiber stets ausführlich und informativ alle Highlights korrekt darzulegen und wirklich nur auf das Spielgeschehen einzugehen. In diesem Fall waren Höhepunkte jedoch Mangelware, sodass die Partie schnell in ein paar Sätzen erzählt ist. Dafür gibt es aber (zum ersten Mal) das ein oder andere Wort an die Unparteiischen. In Hälfte eins hatte unsere Reserve rund 70-80% Ballbesitz, kam jedoch nur zweimal gefährlich vor das Gehäuse der Hausherren. Ein Freistoß von H. Coban und ein Dropkick von Ahmet Bozkurt zogen ebenso über das Tor von Luca Latendorf hinweg wie die in der Ferne zu erkennenden Regenwolken. Zu häufig agierten die Gäste mit langen Bällen und zeigten in den gesamten 90 Minuten nicht die gewohnte Passgenauigkeit und Ballkontrolle. Die Gastgeber, gewohnt defensiv ausgerichtet, begannen bereits ab Minute 3(!) auf Zeit zu spielen und blieben im ersten Abschnitt gänzlich ohne abgegebenen Torschuss. Halbzeit Nummer zwei begann dann mit einem Schock für unsere Liga-Reserve. Keeper Grischke donnerte einen Rückpass weg, wurde anschließend gefoult und blieb verletzt liegen. Über Umwege gelangte der Ball zu Adrian Dunayski, der den Ball über Grischke in Minute 48 ins leere Tor beförderte. Bemerkenswert dabei war, dass der Spieler, der Keeper Grischke foulte, im Anschluss an sein Vergehen entschuldigend die Hand hob. Danach bot sich ein ähnliches Bild wie in Hälfte eins. In Minute 68 glich Joker Cagdas Aydin zum 1:1 per Kopf nach einem Freistoß aus. Weitere Höhepunkte oder Torgelegenheiten gab es auf beiden Seiten nach dem Ausgleich nicht mehr. Das Spiel war nunmehr geprägt von mehreren kleineren Fouls. Leider konnte der Schiedsrichter das Spiel, vor allem in Durchgang zwei, zu keiner Zeit beruhigen. Ein Beispiel: Billstedt-Horns Innenverteidiger Heinrich Arnoldt, ansonsten mit sehr guter Leistung, grätschte trotz gelber Karte aus dem ersten Durchgang mehrfach im zweiten Abschnitt von hinten in die Beine unserer Offensivakteure (ein solches Foul führte schließlich auch zum Ausgleich), es blieb jedoch bis zu seiner Auswechselung bei gefühlt fünf letzten Ermahnungen durch den Mann in Schwarz. Zum Vergleich: Giuseppe Improta sah die gelbe Karte für sein erstes Vergehen in ähnlicher Manier zwei Minuten nach seiner Einwechselung. Der Fairness halber sei hier erwähnt, dass der Unparteiische im ersten Durchgang ganz klar pro Vorwärts/Wacker pfiff, allerdings nahm er dabei im Gegensatz zum zweiten Abschnitt  keinen wirklichen Einfluss auf das Spielgeschehen. Es blieb bis zum Abpfiff bei einem verdienten Remis, da die Gäste jeglichen Spielwitz vermissen ließen und die Hausherren von Trainer Nassir Taj an diesem Tag einfach keinen Fussball spielen konnten/wollten. Keine Laufbereitschaft in der Offensive, kein Tempo in den Aktionen, kein Doppelpass, nur lange Bälle, das ist eben gegen einen gut organisierten Gegner aus Sicht der Wacker-Reserve zu wenig.

Wer die bisherigen Spielberichte aufmerksam ließt, der wird feststellen, dass bisher kein (negatives) Wort zu Schiedsrichterleistungen aufgetaucht ist. Alle gezeigten Leistungen der Schiedsrichter waren vor dem 6. Spieltag, trotz sicherlich der ein oder anderen Fehlentscheidung, solide und für Kreisliga-Verhältnisse erstaunlich gut. Wenn ein Referee aber bereits im Vorfeld einer Begegnung wie ein Bundesliga-Schiedsrichter auftritt, muss er sich zumindest an den bisher gezeigten Leistungen seiner Kollegen messen lassen. Die Leistung des Schiedsrichtergespanns passte sich allerdings der äußerst schwachen Begegnung an. Diese Ansicht teilten beide Trainer. Der Fairness halber sei auch hierbei erwähnt, dass wir nicht wegen des Schiedsrichters zwei Punkte verloren haben und wir grundsätzlich jedem Referee zu Dank verpflichtet sind, da wir sonst unserem Hobby nur sehr schwer würden nachgehen können. Hoffentlich bleibt der negative Eindruck über Mannschafts- und Schiedsrichterleistung nur eine Momentaufnahme.

Als nächsten Gegner erwartet unsere Reserve-Equipe Bezirksliga-Absteiger Panteras Negras. Anpfiff auf dem Grandacker am Rotenhäuser Damm in Wilhelmsburg ist am Sonntag (13.09.2015) um 15:00 Uhr. Panteras, inzwischen seit vier Begegnungen ungeschlagen, rangiert derzeit mit 11 Punkten auf Tabellenposition 5 und besiegte zuletzt die Reserve der TSG Bergedorf mit 4:1.

Aufstellung: 1 Grischke, 3 Friedel, 4 Sander (C), 6 Vogt (ab 54. Min. 10 Shahaboddin), 7 Winter, 8 H. Coban (ab 66. Min. 15 Improta), 12 Jablonka, 13 Üzüm (ab 57. Min. 20 Aydin), 16 Wahler, 23 Soltani, 77 Bozkurt

ohne Einsatz: 22 Akkaya (ETW), 17 Braun, 26 Grebin

Tor für Billstedt durch:

1:1 Aydin

 

SCVW nimmt Teil am Programm Integration durch Sport

SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt