Fussball beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt. Dein Sportverein im Hamburger Osten.

Spielberichte der 2. Herren des SC V/W Billstedt

17. Spieltag: SC V/W Billstedt 2. - TSV Wandsetal 2:0 (2:0)

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 5.00 (1 Vote)

17. Spieltag der Kreisliga 2015/2016. "Titan" Pommerening beschert seine Elf bereits am 1. Advent.

Nein, die Torhüter unserer Liga-Reserve standen diese Spielzeit angesichts der bärenstarken Offensive mit im Durchschnitt mehr als 3 geschossenen Toren pro Spiel bisher nicht unmittelbar im Fokus - bis zu diesem 1. Advent, an dem Torhüter Swen Pommerening durch zahlreiche Glanztaten zum Matchwinner avancierte.

Zunächst aber zur Ausgangslage: nach dem 8:0-Auswärtserfolg in der Vorwoche gegen die Reserve des SV Wilhelmsburg und dem damit verbundenen vierten Sieg in Folge änderte das Trainerduo Goldau/Humpert die Startformation auf insgesamt vier Positionen. Für Akkaya, Grebin, Improta und Weber durften Friedel, Pommerening, Sander und Vogt beginnen. Mit dem TSV Wandsetal gastierte ein absolutes Spitzenteam der Kreisliga 4 am Öjendorfer Weg, das mit einem Auswärtssieg den Vorsprung gegenüber unserer Reserve-Equipe auf sieben Punkte hätte anwachsen lassen können. Das Hinspiel konnte der TSV Wandsetal relativ problemlos mit 3:0 für sich entscheiden und galt vor der Partie, trotz der vier Siege in Serie unserer 2. Herren, als leichter Favorit. Das Team von Trainer Tobias Hansen, gespickt mit etlichen höherklassig erfahrenen Kickern in der Startformation (z.B. Ex-Paloma-Akteur und Trainer-Bruder Nils Hansen), fand nach der überraschenden Niederlage am 10. Spieltag gegen Aufsteiger Bostelbek (3:4) zuletzt wieder in die Spur. Mit vier Siegen aus den vergangenen fünf Spielen katapultierten sich die Gäste aus Hinschenfelde, auch bedingt durch einige Spielausfälle von Inter 2000, auf den 2. Tabellenplatz.

Unter der Leitung vom hervorragend pfeifenden Schiedsrichter Gerhardt Schulz-Greco begann die Partie zunächst mit deutlichen Feldvorteilen für das Team von Trainer Hansen. Die Offensiv-Bemühungen der im 4-1-4-1-System agierenden Gäste kamen in der ersten Viertelstunde jedoch nicht über Ansätze hinaus. Die ausgezeichnete Innenverteidigung um Kevin Friedel und Liga-Leihgabe Julian-Christopher Bieber (Durchschnittalter 18,5 Jahre!!!) vereitelte Angriff um Angriff. Nach rund 20 Minuten hatten die Gäste dann aber die erste gute Gelegenheit der Partie als Hinspiel-Doppeltorschütze Florian Preuß nach Zuspiel von Hansen frei vor Pommerening auftauchte und dieser das Leder mit den Fingerspitzen gerade noch über die Latte lenken konnte. Hansen, stets gefährlich wenn er sich zwischen die Defensiv- und Mittelfeldreihe der Hausherren fallen ließ und am heutigen Tag zusammen mit Ex-Tonndorfer Marvin Fischer bester Gäste-Akteur, setzte einen Distanzschuss nur wenige Minuten nach der Preuß-Chance an die Latte. Zu diesem Zeitpunkt lag eine Gäste-Führung in der Luft. Nach Hansens Lattenkracher kam unsere 2. Herren immer besser ins Spiel und hatte durch H. Coban und Top-Torjäger Osei zwei Halbchancen, die allerdings dem bis dato beschäftigungslosen Gäste-Keeper Rene Mende keine Probleme bereiteten. Ab der 25. Minute konnten wir den Gegner zunehmend kontrollieren - die Ball- und Passsicherheit wurde größer, die Zweikampfbilanz im Mittelfeld sowie auf den Außenbahnen besser. In der 30. Minute gelang es uns mit der ersten dicken Chance schließlich die Führung. Kevin Friedel spielte einen sensationellen Pass über 35 bis 40 Meter auf den gestarteten Thomas Jablonka, der Gegenspieler Sekander Azami mit einer einfachen Körpertäuschung aussteigen ließ und die Kugel zur Führung einschob. Nach der Führung durch den 3. Saisontreffer Jablonkas reagierte Gäste-Coach Hansen umgehend, nahm etwas überraschend den bis dahin ordentlichen Rechtsverteidiger Kevin Hoffmann herunter und brachte mit Ex-Rahlstedt-Akteur Bryan Kommerowski einen Spieler für die linke offensive Seite. Keine fünf Zeigerumdrehungen klingelte es jedoch erneut im Gehäuse von Rene Mende. Wieder konnte sich Jablonka über die rechte Seite durchsetzen, sein Pass in den Rückraum fand Daniel Wiedner, der das Leder gekonnt in die lange Ecke setzte. Es war das 1. Saisontor und die gerechte Belohnung für die seit Wochen brillante Form von Mittelfeld-Motor Wiedner. Bis zum Pausentee versuchten die Gäste vergeblich den Rückstand zu verkürzen, kamen ohne spielerische Ideen gegen die immer solider wirkende Abwehr der Wacker-Elf zu keiner Torchance mehr.

Nach dem Wiederanpfiff überließ unsere 2. Herren, wie in der Halbzeit besprochen, den Gästen die Initiative. Die Wandsetaler um Kapitän Marcel Loitz wussten mit dem Spielgerät allerdings nur wenig anzufangen. Mangelnde Kreativität, somit viele lange Bälle auf Seiten des Teams aus dem Sportpark Hinschenfelde sorgten dafür, dass die Partie an Spannung gewann, an Klasse jedoch verlor. Gefährlich wurde es für unsere Verteidigung einzig nach Standard-Situationen. Ein Hansen-Kopfball verfehlte das Gehäuse in Minute 59 nur knapp. Wandsetals Abschlüsse aus der zweiten Reihe gingen zumeist über die Hintertorstange oder weit am Gehäuse von Keeper Pommerening vorbei. In der Mitte des zweiten Abschnitts hatte "Achter" Frank Niesmann nach einer Ecke den Anschlusstreffer auf dem Fuß. Seinen abgefälschten Flachschuss lenkte Swen Pommerening mit der linken Hand gerade so um den Pfosten. In der 70. und 73. Minute folgten die ersten Wechsel auf Seiten unserer Reserve-Equipe. Für die entkräfteten H. Coban und Ismail Üzüm kamen Schuaib Shahaboddin und Eugen Weber in die Partie. In der Folge nahmen die Proteste auf Seiten der Gäste bezüglich des Zeitspiels unserer Liga-Reserve zu. Angeblich zu lang andauernde Ein- bzw. Auswechselungen und das Fehlen eines Ersatz-Balles auf Höhe der Mittellinie war Kerninhalt der Verärgerung auf der Bank Wandsetals. Sicherlich spielten wir die Uhr clever herunter, wir fanden jedoch auch ähnliche Umstände in Hinschenfelde im Hinspiel vor. Rund zehn Minuten vor Schluss folgte der schließlich der überragende Auftritt Pommerenings. Eine Hereingabe von Linksverteidiger Azami klatsche Joker Eugen Weber ohne Not reflexartig mit der Hand aus dem Strafraum. Es folgten die gelbe Karte für Weber und ein berechtigter Elfmeter für Wandsetal, der von "Sechser" und Ex-Farmsen-Spieler Vasilios Pavlantis getreten wurde. Vor der Ausführung ging Weber zu Pommerening und nannte ihm die Ecke - und Weber sollte recht behalten. Den halbhohen Pavlantis-Elfmeter fischte Pommerening fast mühelos, wie er indes im Anschluss den Nachschuss von Niesmann parierte war außergewöhnlich und an Spektakel kaum zu überbieten. Reflexartig patschte der am Boden liegende Pommerening Niesmanns Nachschuss um den Torpfosten - absoluter Wahnsinn. Keine drei Minuten nach der vergebenen Doppelchance hätte der aufgerückte Vogt das Spiel endgültig entscheiden können als er frei vor Mende auftauchte, sein Schuss Mende aber in die Arme fiel. Kurz darauf war die Partie beendet.

Fazit: Der TSV Wandsetal mit mehr Spielanteilen, der höheren Fitness, aber ohne spielerische Ideen gegen eine hervorragend kämpfende und taktisch clevere Heim-Elf, die im gesamten Spiel nur zwei Gelegenheiten aus dem Spiel heraus zuließ und selbst zur richtigen Zeit eiskalt vollstreckte. Im Hinspiel hätte unsere Liga-Reserve noch Stunden spielen können ohne einen Treffer zu markieren, heute ereilte dieses Schicksal den TSV Wandsetal. Teufelskerl und "Team-Oldie" Pommerening, ohne Zweifel ein Kandidat für den Titel "Mann des Tages", hätte an diesem Tag sogar die Olympia-Gegner verzweifeln lassen!

Als nächster Gegner erwartet uns der SC Hamm, der an diesem Spieltag der Reserve von Billstedt-Horn mit 3:0 unterlag. Im Hinspiel gab es gegen das Team von Übungsleiter Torsten Bull einen 4:2-Heimerfolg. Wenn es das Wetter zulassen sollte, beginnt die Partie am 06.12.2015 um 11:00 Uhr auf dem Grandplatz in der Wendenstraße.

Aufstellung: 1 Pommerening, 3 Friedel, 9 Osei (ab 89. Min. 5 Evelt), 11 Üzüm (ab 73. Min. 21 Weber), 12 Jablonka, 17 Vogt, 18 Wiedner, 19 Sander (C), 20 H. Coban (ab 70. Min. 10 Shahaboddin), 23 Wahler, 77 Bieber

ohne Einsatz: 22 Akkaya (ETW), 8 Improta, 25 Soltani

Tore für Billstedt durch:

1:0 Jablonka, 2:0 Wiedner

Bes. Vorkomm.: Pommerening hält Handelfmeter von Pavlantis (82. Min.)

SCVW nimmt Teil am Programm Integration durch Sport

SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt