15. Spieltag: Bostelbeker SV - SC V/W Billstedt 2. 2:4 (0:1)
15. Spieltag der Kreisliga 2015/2016. 9 Punkte in Serie! Auswärtssieg am Alten Postweg bei Hamburger Schmuddelwetter.
Der 15. Spieltag, somit also der letzte Hinrundenspieltag dieser Saison, stand für unsere Reserve-Equipe auf dem Programm. Wir gastierten auf dem Kunstrasen am Alten Postweg beim diesjährigen Aufsteiger Bostelbek. Der Bostelbeker SV zeigte in der Kreisliga zuletzt eine ansteigende Form. Während die Bostelbeker, die nur knapp eine Woche vor Ligastart für den SV Tonndorf-Lohe nachrückten, lediglich einen Zähler aus den ersten sieben Begegnungen einfuhren, konnte das Team von Aufstiegstrainer Rolfs immerhin elf Punkte aus den letzten sechs Spielen erzielen. Mit einem 4:3-Auswärtserfolg über den TSV Wandsetal gelang dabei sogar so etwas wie eine kleine Sensation. Doch nicht nur die Sportler vom Alten Postweg befanden sich in den vergangenen Wochen im Aufwind. Unsere Liga-Reserve konnte die Durchhänger aus den Monaten September und Oktober, in denen nur zwei Pünktchen aus fünf Partien geholt wurden, mit Siegen über den FTSV Altenwerder III sowie die TSG Bergedorf II vergessen machen und wieder auf Platz 5 in der Tabelle vorrücken.
Im Vorfeld des Spiels hatten beide Seiten mit Personalsorgen zu kämpfen. Während beim Bostelbeker SV rund acht Spieler verletzungsbedingt fehlten, mussten die Gäste vom Öjendorfer Weg auf die zuletzt überragenden Osei (5 Tore aus den letzten 2 Spielen) und Winter (bereits 7 Saisontore) verzichten. Neben den üblichen Langzeitausfällen (u.a. Alija und Inan) kamen die Absagen von Torhüter Pommerening, Wahler (beide beruflich verhindert) und Ex-Tonndorf-Akteur Tarok Soltani (Muskelfaserriss) hinzu. Mit Ahmet Bozkurt stand zudem ein Akteur im Kader, der zuletzt aufgrund beruflicher Verpflichtungen kaum trainieren konnte. Gegenüber der Partie gegen die Reserve der TSG Bergedorf kam es in der Startformation allerdings nur zu zwei Veränderungen. Zum einen rückte Philip-John Vogt für Osei ins Team, zum anderen ersetzte Thomas Jablonka Mittelfeldmann Eugen Weber.
Die Begegnung zwischen dem Bostelbeker SV und unserer Liga-Reserve begann bei bestem Hamburger Schmuddelwetter mit einer Großchance für den Bostelbeker Stürmer Alhassane Diallo, der nach nur vier Minuten freistehend an Delal Akkaya scheiterte. Unsere Liga-Reserve tat sich zunächst schwer, konnte aber mit der ersten Chance in Führung gehen. In der 9. Minute schickte Hasan Coban den durchgestarteten Thomas Jablonka, der den Ball aus spitzem Winkel an Heim-Keeper Ertugrul Arikel vorbei ins Tor schob. Nach Jablonkas Führungstreffer versuchten wir aus einer geordneten Defensive heraus zu kombinieren. Auf dem doch sehr engen Kunstrasenplatz klappten die Spielzüge jedoch nicht wie erhofft. Durch das enge Spielfeld kamen die Bostelbeker, die ihrerseits mit Kick-and-Rush versucht haben zum Erfolg zu kommen, immer besser in die Zweikämpfe. Vor allem nach Standardsituationen konnten die Gastgeber immer wieder Torgefahr ausstrahlen. Die besten Chancen vor der Pause hatte aber unsere Reserve-Equipe. In der 33. Minute erfolgte dabei fast eine Kopie des Führungstreffers. In dieser Szene entschied sich Jablonka jedoch für einen Querpass, der vom aufgerückten Improta allerdings nicht mehr erlaufen werden konnte. Keine fünf Minuten später scheiterte Üzüm an Arikel in einer 1-gegen-1-Situation.
In der 2. Halbzeit erwischten wir einen Blitzstart. Ein langer Einwurf von Vogt konnte von der heute schwachen Hintermannschaft der Gastgeber nur in die Mitte geköpft werden, von wo aus der Italiener und Napoli-Anhänger Giuseppe Improta die Kugel in der Manier eines Marek Hamšik ins Tor beförderte - 2:0 aus Sicht der Gäste. Nur drei Minuten nach dem 2:0 hätte Philip-John Vogt die Führung höher ausfallen lassen können. Sein Schuss aus guter Position ging allerdings knapp über das Tor. Die Bostelbeker drückten nunmehr etwas stärker auf einen Anschluss, strahlten jedoch keine ernsthafte Torgefahr dabei aus. In zwei oder drei Situationen wurde dem Rolfs-Team außerdem eine gute Schussposition durch eine vermeintliche Abseitsstellung verwehrt - zumindest eine Abseitsposition bleibt äußerst fragwürdig. Von den Protesten der Bostelbeker ließen wir uns aber nicht beeinflussen, konnten die kurzzeitige Ablenkung sogar für uns nutzen und auf 3:0 erhöhen als Ismail Üzüm bei seinem 5. Saisontor Arikel aus kurzer Distanz tunnelte. Üzüm hatte zuvor Heim-Kapitän Schmidt im Zweikampf stehen lassen. Nach dem 3:0 aus Sicht der Gäste wechselten beide Mannschaften doppelt. Vor allem die Einwechselung von Thomas Günther, der den eher blassen Diallo im Sturm ersetzte, gab dem Bostelbeker Spiel neuen Schub. So kamen die Gastgeber in der 78. Minute durch Mert Simsek zum nicht unverdienten 1:3-Anschlusstor. Keine 300 Sekunden später sorgte allerdings Joker Eugen Weber für die endgültige Entscheidung. Bemerkenswert: Weber kündigte bei seiner Einwechselung einen Treffer an und konnte sein Versprechen mit einem Traumtor einlösen. Einen aufspringenden Ball nahm Linksfuß Weber per Dropkick, der Ball senkte sich aus rund 28 Metern unhaltbar in die lange Ecke - mit Sicherheit ein Treffer der Kategorie "Tor der Woche". Es war zugleich Webers 1. Saisontor. In der Schlussminute verkürzte Simsek mit seinem zweiten Tor an diesem Tag noch auf 2:4 aus Sicht der Hausherren. Der sonst bärenstarke Verteidiger Evelt hatte den Ball leichtfertig vertändelt. Am Ende sollten sich beide Gegentore verschmerzen lassen - wir haben bei schlechtem Wetter gegen einen unangenehmen Gegner und auf einem merkwürdigen Platz relativ souverän gewonnen und wissen, dass wir 90 Minuten konzentriert spielen müssen um keine Tore leichtfertig herzuschenken. Es sei an dieser Stelle jedoch allen Beteiligten verziehen - zumal wir bereits nach dem 3:0 das Spiel zu unkonzentriert geführt haben. In der kommenden Woche erwartet uns das Schlusslicht der Kreisliga 4, der SV Wilhelmsburg II. Im Hinspiel gab es einen 4:1-Heimsieg unserer Liga-Reserve. Sollte es das Wetter zulassen, spielen wir am 22.11.2015 um 11:45 Uhr am Karl-Arnold-Ring auf einem Grandplatz. Sicherlich keine einfache Aufgabe, zumal wir noch keinen Punkt auf Grand haben holen können in dieser Saison...
Aufstellung: 1 Akkaya, 3 Friedel, 5 Evelt, 6 Improta, 8 H. Coban (ab 68. Min. 10 Shahaboddin), 12 Jablonka, 13 Üzüm, 14 Grebin (ab 81. Min. 7 Stengelin), 17 Vogt (ab 69. Min. 15 Weber), 18 Wiedner, 21 Sander (C)
ohne Einsatz: 77 Bozkurt
Tore für Billstedt durch:
1:0 Jablonka, 2:0 Improta, 3:0 Üzüm, 4:1 Weber