Fussball beim SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt. Dein Sportverein im Hamburger Osten.

Spielberichte der 2. Herren des SC V/W Billstedt

13. Spieltag: FTSV Altenwerder 3. - SC V/W Billstedt 2. 2:5 (0:1)

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Rating 4.50 (4 Votes)

13. Spieltag der Kreisliga 2015/2016. Auswärtssieg beim FTSV Altenwerder in einem Wahnsinns-Kick.

Mit einem 5:2-Auswärtserfolg bei der Drittvertretung vom FTSV Altenwerder lässt die Liga-Reserve am 13. Spieltag die Seuchenmonate September und Oktober, in denen aus 5 Begegnungen nur 2 Zähler eingefahren wurden,  hinter sich. Der Reihe nach: Im Vergleich zur ersten Heimniederlage gegen Inter 2000 veränderten das Trainerteam um Goldau und Humpert die Startelf auf insgesamt 4 Positionen. Für die verletzten Soltani und Wahler, Keeper Akkaya und Stürmer Aydin standen Torhüter Pommerening sowie Evelt, Üzüm und Liga-Leihgabe Stephen Osei von Beginn an auf dem Feld. Mit dem FTSV Altenwerder III erwartete uns eine junge Mannschaft, die nach dem diesjährigen Aufstieg aus der Kreisklasse bislang durchaus zu überraschen wusste. Anpfiff der Partie war bereits um 10:30 Uhr, wodurch unsere Reserve-Equipe zu ungewohnter Zeit zum Aufstehen verdonnert wurde.

Bei herrlichem Sonnenschein entwickelte sich zunächst eine einseitige Partie, in der die Gastgeber durch frühes Anlaufen unsere Hintermannschaft immer wieder zu groben Fehlern zwang. In der Frühphase der Begegnung rettete der überragende Pommerening mehrfach das 0:0. Unsere Reserve-Euipe hatte zudem etwas Glück als der Elfmeterpfiff nach einem klaren Handspiel von Andreas Evelt ausblieb. Altenwerders Knipser Dominik Adler vergab nach rund 20 Minuten freistehend als er aus guter Position den Ball nur knapp am rechten Pfosten vorbeisetzte. Von Vorwärts/Wacker kam bis Mitte des ersten Abschnitts nur wenig. Erste Torgefahr ergab sich durch Liga-Leihgabe Osei, der innerhalb des gegnerischen Strafraums elfmeterreif gefoult wurde. Auch hier blieb die Pfeiffe von Schiedsrichter Robert Friedhelm Karus, der ansonsten eine gute Leistung zeigte, stumm - ausgleichende Gerechtigkeit. Mit dem ersten herausgespielten Angriff nach 40 Minuten, eingeleitet durch einen herrlichen Pass aus dem Mittelfeld, tauchte urplötzlich Osei frei vor Heim-Torwart Luc-Leon Oetje auf. Osei hob den Ball sehenswert unter die Latte zur bis dato unverdienten Führung der Gäste. Kurz vor der Pause dann gleich zwei derbe Nackenschläge für unsere Elf. Zunächst musste Top-Torjäger Florian Winter mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt werden (für ihn kam Ex-Sporting-Akteur Improta), ehe unserer Reserve-Equipe ein Tor durch Shahaboddin wegen angeblichen Foulspiels vom quirligen Osei an Keeper Oetje aberkannt wurde. In dieser Szene verletzte sich Oetje, dazu aber später mehr. Mit einem überraschenden 1:0 aus Billstedter Sicht ging es in die Kabine. Überraschend deswegen, weil wir in den letzten beiden Spielen deutlich bessere Leistungen gezeigt haben als in den ersten 45 Minuten auf dem Kunstrasen am Jägerhof.

Der Beginn der zweiten Hälfte gestaltete sich ähnlich wie das Geschehen vor der 1:0-Führung. Altenwerder dominierte, Wacker spielte Fehlpass um Fehlpass und konnte somit keinerlei offensive Akzente setzen. Folgerichtig mussten wir in der 55. Minute nach einer Freistoß-Hereingabe durch Ismail Barouni den Ausgleich hinnehmen. Anschließend kam es zu einer etwa achtminütigen Zwangspause. Beim Parallelspiel der alten Herren zwischen Altenwerder und dem VfL Lohbrügge (Endstand 1:8) verletzte sich ein Heim-Akteur dermaßen schwer, dass der Krankenwagen über den Kunstrasen rollen musste. In besagter Spielunterbrechung wechselte Altenwerder gleich doppelt. Sowohl Innenverteidiger Steffen Holst als auch Torwart Oetje mussten das Spielfeld aufgrund von Verletzungen verlassen. Oetje konnte nach dem Zusammenprall mit Osei aus Durchgang eins also nicht weiterspielen. Vor allem der Torwartwechsel sollte sich auf das Spielgeschehen auswirken. Nach der Unterbrechung waren es aber zunächst weiterhin die Gastgeber, die auf das Tempo drückten. Wie in Durchgang Nummer eins rettete Pommerening das Remis. In der 65. Minute war Pommerening jedoch machtlos. Zunächst parierte er in Oli-Kahn-Manier einen Linksschuss eines Altenwerder-Spielers, der anschließende Abpraller landete bei Wladimir Usatenko, der Kapitän Sander aussteigen ließ und das 2:1 für den FTSV markierte. Nach dem Führungstreffer für die Heimmannschaft verlagerte sich das Spielgeschehen zunehmend in die Hälfte der Gastgeber. Unsere 2. Herren entwickelte nicht nur so etwas wie eine ansehnliche Spielkultur, sondern wurde dabei auch noch mehrfach gefährlich. Der Ausgleich fiel jedoch durch einen ruhenden Ball. Zunächst wollte der eingewechselte Heim-Keeper Patrick Schuster seine unsaubere Ballannahme wiedergutmachen, rannte aus seinem Kasten und schoss sich selbst an das Standbein - Ecke. Eckenschütze Üzüm brachte die Murmel zur Überraschung direkt auf die Hütte. Schuster griff vorbei und es stand 2:2-Unentschieden. Motiviert und inspiriert von der Ecken-Kunst Üzüms hob Joker Hasan Coban nur 180 Sekunden später den Ball aus 25 Metern über Schuster, der wieder keine gute Figur machte, hinweg zur Gäste-Führung. In Minute 88 traf Osei nur die Latte, den Abpraller setzte Üzüm ans Außennetz. In der Nachspielzeit klingelte es dann gleich doppelt im Netz vom FTSV. Außenverteidiger Sebastian Grebin vollendete eine tolle Kombination mit seinem linken Fuß in bester Knipser-Manier in den linken Torwinkel und feierte seinen ersten Saisontreffer. Anschließend traf mit seiner ersten Bude dieses Jahr auch noch Innenverteidiger Andreas Evelt per Direktabnahme á la Ibrahimovic - diesbezüglich sei eine Anmerkung gestattet: Andi trifft sonst nicht einmal im Training das Tor, zeigte mit seinem Treffer jedoch ungeahnte Stürmer-Qualitäten, die ihn diese Woche im Trainingsspiel einen Platz im Sturm garantierten - vielleicht. Direkt nach den beiden tollen Toren pfiff Schiedsrichter Karus ab.

Fazit: Das frühe Aufstehen hat sich definitiv gelohnt. Unsere 2. Herren siegt in einem hochklassigen Kreisliga-Spiel, das einer einzigen Berg- und Talfahrt ähnelte (für beide Teams). Diesen Aufwärtstrend wollen wir am kommenden Wochenende am Öjendorfer Weg (08.11.2015, 12:00) gegen die TSG Bergedorf II bestätigen. Der Reserve der TSG, die ebenfalls Aufsteiger aus der Kreisklasse ist, gelangen bislang vier Saisonsiege (Altenwerder III, Bostelbek, Wilhelmsburg II, Billstedt-Horn II).

Aufstellung: 1 Pommerening, 3 Friedel (ab 86. Min. 15 Weber), 5 Evelt, 7 Winter (ab 40. Min. 77 Improta), 10 Shahaboddin (ab 45. Min. 8 H. Coban), 12 Jablonka, 13 Üzüm, 14 Grebin, 17 Vogt, 21 Sander (C), 23 Osei

ohne Einsatz: 22 Akkaya (ETW), 9 Stengelin, 18 Wiedner

Tore für Billstedt durch:

1:0 Osei, 2:2 Üzüm, 3:2 H. Coban, 4:2 Grebin, 5:2 Evelt

SCVW nimmt Teil am Programm Integration durch Sport

SC Vorwärts-Wacker 04 Billstedt