Die neue Reserve-Equipe
Bericht zur neuen 2. Herren ab der Saison 2015/2016.
Liebe Wacker-Gemeinde,
nach einer turbulenten Vorsaison mit dem Abstieg in die Kreisliga sowie dem Abgang nahezu aller Spieler der letztjährigen Reserve-Mannschaft, möchten wir als neue 2. Herren diesen Weg nutzen um uns bei Ihnen vorzustellen.
Trainerfrage
Nach der Bekanntgabe des Abgangs von Neu-Elazig-Trainer Ayhan Türkkan Ende März/Anfang April 2015 konnte relativ zügig mit Andreas Goldau (zuvor u.a. beim SSC Hagen Ahrensburg und SV Tonndorf-Lohe tätig) sowie Christian Humpert (zuvor Trainer der V/W-A-Junioren; davor Spieler u.a. beim SV Tonndorf-Lohe, Post SV und SC Condor) eine Doppellösung bezüglich des Trainerpostens präsentiert werden. Zusätzlich erklärte sich Rudi Eick, zuvor Betreuer bei der A-Jugend, dazu bereit, die Organisation rund um das Team zu übernehmen.
Spielerkader
Mit dem Abgang von Ayhan Türkkan verlor die Reserve nahezu alle Spieler. Da bis auf Kevin Friedel keiner der A-Jugend-Spieler einen Verbleib in der Kreisliga in Betracht zog, fiel diesbezüglich eine vereinsinterne Lösung weg. Bereits gegen Ende des Monats April veranstaltete die neue 2. Herren daher einige Sichtungstrainings, die gleichzeitig zum Trainingsbetrieb der A-Junioren stattfanden. Im Laufe der Sichtungsphase begrüßten wir regelmäßig neue Gäste, sodass wir bis zum offiziellen Trainingsbeginn am 15.06.2015 über 40 Akteure testen konnten. Zum Trainingsstart standen dann sogar insgesamt 45 (!) Spieler, teilweise auch Spieler aus der Bezirksliga-Saison 2014/2015, auf dem Feld. Innerhalb kürzester Zeit reduzierten wir den Kader auf nunmehr etwa 25 Akteure. Somit gehen wir zahlenmäßig gut aufgestellt in die neue Spielzeit. Mit Ausnahme von Ahmet Bozkurt, der bereits vergangene Saison die Fussballschuhe am Öjendorfer Weg schnürte, kommen die aktuellen Spieler des Kaders aus unterschiedlichsten Vereinen und Ligen und konnten sowohl charakterlich als auch sportlich überzeugen. Alle Spieler des Kaders zeigen bereits jetzt ein hohes Maß an Identifikation mit dem Verein.
Ziele und Auftreten der 2. Herren
Als Reserve-Equipe einer ambitionierten Landesliga-Mannschaft verstehen wir es als primäre Aufgabe, Talente aus der eigenen Jugend langfristig an die 1. Herren heranzuführen und eine Verbindung zwischen dem Junioren- und dem Herrenbereich darzustellen. Diese Talente sollen auf bestmöglichem Niveau weiterentwickelt werden. Gleichzeitig möchten wir Liga-Spielern, die aufgrund von Verletzungen oder langen Urlauben Spielpraxis benötigen, Einsatzzeiten verschaffen. Dementsprechend wollen wir langfristig wieder einen Angriff auf die Bezirksliga wagen. In der aktuellen Spielzeit steht jedoch zunächst einmal die "Findungsphase" im Vordergrund. Gleichzeitig legen wir sehr viel Wert darauf, dass sich alle Mitglieder der neuen 2. Herren in den Verein integrieren, ein sportliches faires Verhalten an den Tag legen und vor allem zur Liga-Mannschaft eine bessere Verbindung aufgebaut wird. Neben dem parallel stattfindenden Liga- und Reserve-Training absolvieren wir in dieser Saison auch die Heimspiele am selben Tag wie unsere Landesliga-Mannschaft. Der Grundvoraussetzungen bezüglich einer besseren Kooperation zwischen Liga und Reserve wären damit bereits vollzogen.
!!!Ab sofort sind die Berichte aus den Pflichtspielen unter dem Menüpunkt (2. Herren --> Spielbericht) zu finden. Unter dem Menüpunkt (2. Herren --> Mannschaft) finden Sie eine aktuelle Auflistung aller Spieler der V/W Reserve. In naher Zukunft versuchen wir die Bereiche der 2. Herren auf der Homepage ähnlich professionell zu gestalten und zu pflegen, wie Sie es von unserer Liga gewohnt sind!!!
Auf eine tolle Saison!
Ihre Mannschaft vom SC V/W Billstedt II